ÜBER MICH

Petra Kellermann


STIPENDIUM
Kulturelle Bildung 2025
Kulturreferat der Landeshauptstadt München für den Bereich Kulturgeragogik



STUDIUM
Kulturgeragogik
FH Münster, Fachbereich Sozialwesen (2020-21): Zertifikat


Kunstgeschichte und Sozialpsychologie
LMU München (1991-97): Magister Artium

Verwaltungswissenschaften
FH Hof (1985-1988), Studierende der Landeshauptstadt München: Dipl. Verwaltungswirtin



BERUFSTÄTIGKEIT
Kunstvermittlung und Inklusive Kultur

Leiterin Arbeitsgebiet Kultur des Bezirk Oberbayern in München, Schwerpunkt Inklusive Kultur, Konzept und Leitung Galerie Bezirk Oberbayern und Kulturfestival ZAMMA in oberbayerischen Kommunen (2001-2020)

Kreativ-Programm für Kinder und Familien in Münchner Museen, insbesondere im Haus der Kunst München (1995-2020)

Soziales
Sachbearbeiterin im Sozialreferat (Wohnungsamt und Jugendamt) der Stadt München (1988-1994)

 


Freiberuflich als KULTURGERAGOGIN seit 2021
→ Veranstaltungen:
"Kunst am Nachmittag", für die Bürgerstiftung im Landkreis Fürstenfeldbruck, mit und in Senioren- und Pflege-Einrichtungen sowie Kultur-Natur-Orten
 
Programmreihe "Mitten in der Natur" für Menschen mit Demenz und An- und Zugehörige, gefördert vom Bayerischen Demenzfonds, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Ausstellungsbesuche für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Menschen mit Demenz, für das Haus der Kunst München

Veranstaltungsreihen "Kunst Nach Tisch" / "Die Kunst der Verwandlung - Schmetterlinge im Botanischen Garten München" / "Mit Bildern, Liedern und Gedichten in Münchner Pflege-Einrichtungen", gefördert durch das Kulturreferat München

Veranstaltungsreihe "Mit Kultur in die Natur" für Menschen mit beginnender Demenz, für die Alzheimer Gesellschaft München



→ Kreativ-Workshops 
Workshop "Im Grünen. Kulturangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige", NaturGut Ophoven in Leverkusen, für kubia Köln

Workshop "Kultur-Impulse zum Mitnehmen" für Betreuungskräfte in der Pflege, für das Sozialreferat München

Workshop für Mitarbeiterinnen der Kulturellen Bildung und Partizipation des Stadtmuseum München

Workshops "Einfach Kultur: 1 Bild, 1 Lied, 1 Gedicht", für Pflegende von Menschen mit Demenz, gefördert vom Bayerischen Demenzfonds des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention