WAS ICH ANBIETE

Arbeitsschwerpunkt: Kultur-Angebote für ältere Menschen, mit und ohne Demenz, z.B. in Senioren- und Pflege-Einrichtungen, auf Demenz-Stationen, im Betreuen Wohnen, bei Senioren-Treffs, in der Natur und in Museen

Kulturgeragogische Konzepte, Workshops, Vorträge: z.B. für Haus der Kunst München,
kubia - Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur in Köln, Curatorium Altern Gestalten in Nürnberg, Landratsamt Fürstenfeldbruck, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern
 

Inklusive Kultur-Veranstaltungen: z.B. für Haus der Kunst München, Familienstützpunkt Gröbenzell, MVHS


Wie sehen die Veranstaltungen konkret aus?

Die Angebote vereinen Kunst, Musik, Poesie und Natur. Sie sind sinnesorientiert, aktivierend und bieten viel Raum für Fantasie und Humor.

Zum jeweiligen Termin bringe ich Kunstwerke (Leinwand-Drucke), Postkarten, Lieder, Gedichte und Natur-Produkte mit, die zum gemeinsamen Betrachten, Singen, Tanzen, Mitsprechen, Riechen und Tasten einladen.

Das Programm dauert - je nach Wunsch - von ca. 40 bis 90 Minuten.
Die Gruppen-Größe kann von etwa 8 Personen (mit Demenz) bis zu 15 Teilnehmenden variieren.

Die Themen sind universell gewählt und verbinden Kultur und Natur:
ROSE / VOGEL / SCHMETTERLING /  WALD / ERNTE-DANK / BLAU / ROSA-ROT / GRÜN / GELB u.a.

 


Alle Veranstaltungen werden von mir individuell geplant und durchgeführt.